Nachruf Richard Möhler

Am vergangenen Freitag, 17.05.2019 verstarb Richard Möhler aus Marlach, mit 92 Jahren unserer ältestes Vereinsmitglied. Ein ganzes Leben lang und 42 Jahre als Mitglied unseres Vereins, dem er am 01.01.1977 beitrat, war er begeistert von Bienen. Besondere Freude bereitete ihm nach eigenem Bekunden jedes Jahr das Schleudern des Honigs zusammen mit seinem Bruder Otmar, Pfarrer im Ruhestand.

Vor zwei Jahren, im 100. Vereinsjahr, wurde er für 40 Jahre Mitgliedschaft im Landesverband Württembergischer Imker und beim Deutschen Imkerbund geehrt. Leider konnte er damals schon nicht mehr an unseren Veranstaltungen teilnehmen, was er sehr bedauerte, wie er uns über seine Tochter mitteilen ließ. Um seine Bienen kümmert sich seit einigen Jahren sein Enkel. Für jeden Imker ein beruhigender Gedanken, wenn er seine Schützlinge in guten Händen weiß.

Wünschen wir nun unseren Imkerkollegen Richard in ebensolche guten Hände. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir werden ihn als ruhigen und immerzu höflichen Imkerkollegen in Erinnerung behalten.

Die Beerdigung findet am Freitag 24.05.2019 um 14.30 Uhr in Marlach statt.

Traditionelle Maiandacht der Imker am 05.05.2019

Liebe Vereinsmitglieder,

Ritakapelle auf dem Heßlingshof

wir werden unsere diesjährige Mai- Andacht auf dem Heßlingshof diesmal ohne unseren befreundeten Imker aus Krautheim durchführen.

Treffpunkt ist am 05. Mai um 18:00 Uhr an der Kapelle auf dem Heßlingshof. Es würde mich sehr freuen wenn zahlreiche Vereinsmitglieder unserer Einladung zur Mai-Andacht folgen würden. Danach ist unser Monatstreffen/Stammtisch in der Gaststätte Ochsen in Ballenberg um ca. 19:30 Uhr.

Viele Grüße Thomas Maderner, Vorstand

Frohe Ostern 2019

Der Bienenzüchterverein Mittleres Jagstgau Westernhausen, Bezirksimkerverein für Schöntal und Umgebung   wünscht allen Lesern und Besuchern unserer Seite und selbstverständlich allen Imkerinnen und Imkern

Frohe Ostern – Happy Easter – Joyeuses Pâques -Καλό Πάσχα – Wesołych Świąt -Buona Pasqua – feliz Pascua – Glad Påsk – Христос воскрес – สุขสันต์วันอีสเอร์ – Felix Pascha

Unsere Neuimker freuen sich grade besonders, hatten sie am letzten Monag, 15.04.2019 doch ihre ersten eigenen Bienen bekommen und umgesetzt und schon können die Bienenvölker bei herrlichem Frühlingswetter fliegen und Nektar sammeln.

Nachruf Kuno Stahl

Hier bei 100 Jahre Imkerverein hatte Kuno (stehend Mitte) den vollen Überblick.

Viele von uns haben am vergangenen Samstag in Koster Schöntal von Kuno Stahl, einem allseits geschätzten Imkerkollegen, Abschied genommen.
Er wurde vergangene Woche durch eine Unfall aus dem Leben gerissen. Kuno war trotz seiner 90 Jahre körperlich und geistig auf der Höhe der Zeit und sehr aktiv. Nicht nur mit seinem Bienen, auch sonst im Garten und Wald, wo eine Arbeit anfiel.

Bild aus 2015 Imkerfest Winzenhofen 1. v. l. Kuno Stahl mit Alma

Kuno war ein langjähriges Mitglied unseres Vereins und zusammen mit seiner Lebensgefährtin Alma ein gern gesehener Gast auf Monatstreffen/Stammtischen und Feiern in unserer Mitte.

Er wurde 1928 auf dem zu Kloster Schöntal gehörenden Eichelshof geboren und verbrachte dort sein ganzes Leben. Und wir sind uns sicher, daß es bestimmt auch sein Wunsch war dort irgendwann zu sterben.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, vor allem Alma, die auch weiterhin ein gern gesehender Gast bei uns sein wird.

Monatstreffen April 2019

Liebe Vereinsmitglieder,

Unser April Monatstreffen/Stammtisch ist nächsten Sonntag am 07.04.19 um 19:00 Uhr in der Pizzeria Adriatica in Krautheim.

Unser Kassier Jens Habel  diese für mich leiten.

Ganz sicher geht es um das beginnende Frühjahr und was bei den Bienen zu tun ist.

Ich wünsche Euch eine gute Woche.

Thomas Maderner

Update – Neuimkerkurs 2019 hat begonnen

13 Jungimker nehmen teil

Update- Termine

Alle weiteren Termine, die naturgemäß manchmal auf kurzfristig sind – werden in euerer Whatsapp-Gruppe kommuniziert.

Update – nächster Termin  Neuimkerkurs

Am Freitag, den 12.04.2019 um 17.30 Uhr ist auf dem Sershof beim Schulungsgelände ein großer Tag für die angehenden Imker, es werden die Bienenvölker in ihre neuen Kisten gesetzt, so daß jeder Teilnehmer dann sein “eigenes” Volk betreuen kann.

Update Ende

Unsere Infoveranstaltung zur Bienenhaltung in Winzenhofen (Danke nochmal an die dortige Ortsverwaltung für die Räumlichkeiten in der alten Schule) war ein großer Erfolg und es haben sich aus der Vielzahl der Interessierten 13 Teilnehmer zum Neuimkerkurs 2019 angemeldet.

Imkeranzug mit Schleier paßt! Frühling kann kommen.

Das erste Treffen mit Begehung des Schulungsgeländes hat schon stattgefunden und am vergangenen Samstag ging es gemeinsam zum “Imkerausstatter”, wo die Kurzsteilnehmer nach Herzenslust stöbern und unter Anleitung von erfahrenen Imkern auch den ein oder anderen Ausrüstungsgegenstand kaufen konnten.

Nun hoffen wir auf das baldige Kommen des Frühlings um an und mit den Bienen arbeiten zu können.

Der nächste Termin ist dann am Donnerstag den 21.03.2019 um 18.00 Uhr zum Mittelwände einlöten.

Jahreshauptversammlung 2019 des Bienenzüchterverein Mittlerer Jagstgau Westernhausen e.V.

Liebe Vereinsmitglieder,
es ist schon wieder soweit und ein Jahr ist vergangen. Daher darf ich  Euch alle ganz herzlich zu unserer 102 Jahreshauptversammlung einladen.

Diese ist am Samstag den 16.03.2019 im Ochsen in Westernhausen.  Der offizielle Beginn ist um 19:00 Uhr, wer also vorher noch etwas essen will sollte dies zeitlich so einplanen damit wir unsere Jahreshauptversammlung ohne Störungen um 19:00 Uhr beginnen können.

Im Anhang findet Ihr die offizielle Einladung mit der Agenda für diesen Abend.

Es grüßt Euch ganz herzlich

Thomas Maderner, Vorstand

Download (PDF, 147KB)

Neuimker-Kurs in 2019

Bienen halten ist…

  • …spannende Natur vor der eigenen Haustür erleben
  • …praktischer Umweltschutz
  • …eine außergewöhnliche Freizeitbeschäftigung
  • …lecker, denn eigener Honig schmeckt am besten!
  • …einfacher als Du denkst!

Wir helfen beim stichfreien Einstieg und betreuen Dich auf dem Weg zum erfolgreichen Imker!

Wie kommen wir zusammen?

Anmeldung möglich bei:

1. Vorstand
Thomas Maderner, Schöntal-Altdorf
Tel. 06294-439479, email altdorfer-imker@t-online.de

 

Was bieten wir Dir?

  • eine unverbindliche theoretische Einführung in die Bienenhaltung am Dienstag, den 12.02.2019 von 19 – 21 Uhr in der Schule in Winzenhofen.
  • eine Führung durch das Bienenjahr mittels praktischer Vorführungen am Bienenstand von März bis Dezember.
  • ein Skript mit allen wichtigen Details.
  • die Möglichkeit zum Erwerb eines sanftmütigen Bienenvolkes.
  • eine Abschlussbesprechung mit Erfahrungsaustausch und Urkunde an die „Jungimker“

Hier noch unser Flyer, den wir somit auch online auslegen.

Download (PDF, 568KB)

Monatstreffen Januar 2019

Liebe Vereinsmitglieder,

Zuerst wünsche ich Euch allen ein gutes neues Jahr 2019.

Unser nächster Imker Stammtisch ist am Sonntag den 13.01.2019 um 19:00  Uhr in der Pizzeria Adriatika in Krautheim

Bitte denkt noch an die die Honigspende für die Tafel und bringt Eure Spende gleich mit, wie bereits per Mail angekündigt.

Nur eine Bitte hätten wir. Wer jetzt schon weiß, dass er am Stammtisch nicht dabei sein wird, bringt seine Spende bitte vorab zu einem Vereinsmitglied welcher sie dann zum Stammtisch mitbringt. Wir möchten so sicherstellen, dass die gesamte Menge möglichst an einem Termin zusammenkommt. Im Namen der gesamten Vorstandschaft danke ich Euch bereits jetzt für Eure Spendenbereitschaft.

Mit einem herzlichen Dank für das vergangene Jahr und den besten Wünschen für 2019

Viele Grüße

Thomas Maderner und Melanie Linder-Ostertag