Rhabarber-Quinoa-Auflauf

Rhabarber-Quinoa-Auflauf

200g Quinoa
700ml Milch
ein Stückchen Vanillestange
3 Eier
200g Honig
600g Rhabarber
150g Sahne
Zimt
Fett für die Form
Quinoa mit der Milch und der Vanillestange zum Kochen bringen, etwa 10 Min. köcheln lassen. Den Backofen auf I80“ vorheizen.
Eine große, flache Form (20 x 25 cm) einfetten.

Die Eier trennen. Eigelbe mit 150 g Honig sehr schaumig Schlagen, mit dem Quinoabrei vermischen.
Den Rhabarber waschen, putzen und in 3 cm lange Abschnitte teilen. Die Eiweiße steif schlagen, unter den Quinoabrei ziehen und die Masse in die Form streichen. Die Hälfte der Rhabarberstückchen im Quinoabrei verteilen.

Auflauf im Backofen (Mitte, Umluft 160°) Etwa 35 Min. überbacken.

Inzwischen den übrigen Rhabarber in wenig Wasser weichdünsten. Mit dem Pürierstab pürieren und dabei den restlichen Honig dazugeben. Die Sahne steif schlagen, unter das Rhabarbermus ziehen, mit Zimt abschmecken und zum Auflauf reichen.

 

Imkerverein Westernhausen hat neuen Kassier

Alter und neuer Kassier des Imkervereins Westernhausen

Alter und neuer Kassier des Imkervereins Westernhausen. Joachim Höflein und Otmar Schäfer

Nachtrag zur Hauptversammlung.

Bei der Hauptversammlung am 06. April 2014 konnten nach den Berichten und der einstimmigen Entlastung die Hauptvorhaben 2014 festgelegt werden. Turnusgemäß standen keine Wahlen des Vorstands an. Dennoch ergab sich eine Änderung, denn aus persönlichen Gründen, die wir alles gut nachvollziehen können,  stellte unser bisheriger Kassier Otmar Schäfer sein Amt zur Verfügung. Schnell konnte wir in Joachim Höflein einen neuen Kassier finden und ihn sogleich auch wählen.

Der Imkerverein Westernhausen bedankt sich bei Otmar Schäfer für die bisher geleistete Arbeit und bei Joachim Höflein, daß er sofort bereit war sich für das Amt des Kassenwarts zur Wahl zu stellen.

 

Schulung Königinnen zeichnen

biv-westernhausen-1.jpgWie beim Imkerstammtisch mehrfach angesprochen, wollen wir für alle Interessierten eine Schulung im Königinnen zeichnen veranstalten.

Diese findet am Samstag, den 07.06.2014 um 16 Uhr bei Ottmar Bopp in Winzenhofen statt.

Ottmar hält für diesen Zweck einige begattete ungezeichnete Königinnen bereit.

Alle Interessierte vom Jungimker bis zum erfahrenen Imker sind recht herzlich eingeladen.