Mitgliederbefragung Bienenzüchterverein Mittlerer Jagstgau Westernhausen e.V.
Unser Verein hat in den vergangenen Jahren einen enormen Aufschwung erleben dürfen. Die Mitgliederzahlen sind gestiegen, das Durchschnittsalter zeigt eine Abwärtstendenz und die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit hat sich u.a. Dank unseres Festes verstärkt. Was will man mehr?
Und genau das ist die Frage.
Wir, Euere Vorstandschaft, sehen diesen Zeitpunkt als gute Gelegenheit bei Dir nachzufragen.
Was läuft gut, was weniger gut? Was wünscht Du Dir vom Verein, welche Erwartungen hast Du?
Es ist uns ein großes Anliegen, nicht „am Bedarf vorbei zu wirtschaften“.
Dafür haben wir zum Themenkomplex Vorträge / Referenten und Fortbildung einen, zugegeben, doch recht umfangreichen Fragebogen an dich verschickt, bzw. für die meisten von euch online gestellt. (Per email habt ihr den Link zur Umfrage erhalten)
Bitte nehmt Euch die Zeit ( 5 – 10 Minuten) um die Fragen zu beantworten, es ist wichtig für uns alle damit wir die Weichen für die nächsten Jahre auf die Bedürfnisse von Euch abstimmen können.
Denn es ist unser Bestreben und unser Ziel, Deinen Verein auch in Zukunft attraktiv zu gestalten. Für Deine Mitwirkung vorab bereits ein summendes Dankeschön.
Umfrage Endtermin 30.10.2018
Den Endtermin der Befragung haben wir auf den 30.10.2018 festgesetzt. Viel Spaß bei der Umfrage
Eure Vorstände
Thomas Maderner und Melanie Linder-Ostertag


Zur Jahreshauptversammlung des Bienenzüchtervereins Mittlerer Jagstgau Westernhausen e.V. , geleitet von Vorstand Thomas Maderner, konnten mehr als 35 aktive Imker begrüßt werden.
Auch in diesem Jubiläumsjahr wird den Imkern, neben dem eigentlichen Hobby, der Bienenhaltung, die Arbeit nicht ausgehen, dies zeigte die Präsentation der 2. Vorsitzenden Melanie Linder-Ostertag, die Ideen, Anregungen und Pläne zur Gestaltung der 100 Jahr Feier vorstellte. Auch wenn sich zu den einzelnen Punkten noch Diskussionen ergeben werden, sind sich die Imker doch sicher, ein Festangebot mit Vorträgen, Infos und Mitmachangeboten rund Garten, Blüten und Bienen bieten zu können.
Schöntaler Imker feiern gemeinsam mit allen beteiligten Nachbarvereinen das große Laga-Abschlussfest.