Öhringer Imkerkollegen feiern Einweihungsfest zur Wiedereröffnung des Imkerpavillons

Der BV Hohenlohe-Öhringen feiert am 03.06.2018 ein großes Fest zur Wiedereröffnung des Imkerpavillons auf dem ehemaligen Landesgarten-schaugelände in der Cappelaue.

Dazu wünschen wir unseren Öhringer Imkerfreunden viel Erfolg und hier noch noch der Link zum Einladungstext mit vielen Vorträgen…

Einweihungsfest zur Wiedereröffnung des Imkerpavillons

Gemeinsame Maiandacht der Imker aus Schöntal und Krautheim

Am Freitag, den 11.Mai 2018 findet gemeinsam mit den Imkerfreunden vom Krautheimer Imkerverein die traditinoalle Mai-Andacht auf dem Hesslingshof bei der dortigen Kapelle statt.
Treffpunkt an der Rita-Kapelle um 19 Uhr.
Hierzu herzliche Einladung an alle Imker und Imkerinnen und Interessierte.
Danach, ebenfalls gemeinsam mit den Krautheimern gemütliches Beisammensein,  Einkehr in Gommersdorf in der Rose.

Hier die Anfahrt zur Rita-Kapelle auf dem Heßlingshof:

Frohe Ostern 2018

Die Imker/innen wünschen ein Frohes Osterfest 2018

Leider hielt sich der Frühling in diesem Jahr noch sehr zurück. Im vergangenen März gab es bisher wenig Flugtage für die Bienen.

Hoffen wir auf den dauerhaften Einzug des Frühlings nach Ostern, damit unsere Bienen, die den Winter bisher recht gut überstanden haben, zu den ersten Pollen- und Nektarspendern wie der Salweide und der Kornelkirsche fliegen können. Bisher wagen sich meist nur Wildbienen mit Pelz an die Blüten.

Jahreshauptversammlung 2018

Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Bienenzüchterverein Mittlerer Jagstgau Westernhausen e.V.

Ort: Gasthaus Lamm, Winzenhofen
Datum: Freitag 16.03.2018
Von: 18:00 – 19:30 Uhr Essen im Lamm möglich
Beginn: 19.30 Uhr offizieller Beginn

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch den Vorstand
  2. (entfällt aus Termingründen) Begrüßung durch unsere Frau Bürgermeisterin oder einem Vertreter
  3. Totengedenken
  4. Bericht des Vorstands über das Kalenderjahr 2017
  5. Mitgliederentwicklung
  6. Ehrungen
  7. Kassenbericht 2017 mit einer detaillierten Aufstellung unseres 100 jährigen Vereinsjubiläum
  8. Bericht Kassenprüfer
  9. Entlastung der gesamten Vorstandschaft
  10. Neuwahl Schriftführer
  11. Vorschau auf das Jahr 2018
  12. Verschiedenes
  13. Filmvorführung 100 Jahre Bienenzüchterverein Mittlerer Jagstgau Westernhausen e.V.

Zur Generalversammlung sind alle Mitglieder herzlichst eingeladen. Die Vorstandschaft freut sich über rege Teilnahme an der Jahreshauptversammlung. Anträge sind bis spätestens 01.03.2018 in schriftlicher Form beim ersten Vorsitzenden Thomas Maderner einzureichen.

Die Vorstandschaft

Infovortrag für Neuimker in Krautheim und Öhringen

Nach unserem sehr gut besuchten Neuimker-Kurs im Jahr 2016 und dem Vereinsjubiläum 100 Ihre Imkerverein in 2017 gilt es dieses Jahr, das erreichte zu konsolidieren. Das heißt auch, daß es keinen ausgewiesenen Neuimker-Kurs unter unserer Regie geben wird. Deshalb verweisen wir gerne auf die Kurse der umliegenden Vereine:

Hier Öhringen:

Neuimkerkurs 2018: Auftaktveranstaltung am 10. März

Endlich ist es soweit: Der Neuimkerkurs 2018 beginnt am Samstag, 10. März 2018, mit einer Auftaktveranstaltung von 09:30-15:00 Uhr im Landgasthof Küffner (!), Max-Eyth-Str. 8, in Pfedelbach. Albrecht Müller, Referent des Landesverbandes Württembergischer Imker, wird über die „Faszination Imkern – Einführung in die Bienenhaltung“ referieren und uns über die theoretischen Grundlagen des Imkerns informieren.

Neuimkerkurs 2018: Auftaktveranstaltung am 10. März

 

Hier Krautheim:

Zur Info am Freitag 16.2.18 um 19.30 findet im der Gaststätte zum Rad in Krautheim-Neunstetten der Vortrag zum Neuimkerkurs der Krautheimer Imker statt.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in 2018

Wir Imker wünschen allen Frohe und besinnliche Weihnachten, ein paar ruhige und besinnliche Tage und einen Guten Rutsch nach 2018.

Das vergangen Jahr war ein sehr ereignisreiches für unseren Imkerverein – 100 Jahre wurden gefeiert. Dazu gibt es die nächsten Tagen noch einen besonderen Jahresrückblick mit Film und Bildbeiträgen.

 

 

Monatstreffen / Imkerstammtisch November 2017

Unser nächster Monatstreff/Imkerstammtisch findet am Sonntag, den 05.11.2017, 19.00 Uhr im Haus am Sternbach in Schöntal-Westernhausen statt. Folgendes haben wir uns vorgenommen:

  • Planungen Themen, Workshops, Aktionen und Termine für das Jahr 2018
  • Aktuelles vom LVWI
  • Rückschau auf das Jahr aus Imkersicht

Schon heute laden wir alle Imker/innen recht herzlich ein. Dieses Monatstreffen ist dann das letzte in diesem für unseren Verein so ereignis- und auch arbeitsreichen Jubiläumsjahr 2017.

Hier die Anfahrt:

Monatstreffen/Imkerstammtisch Oktober 2017 entfällt

Monatstreffen/Imkerstammtisch Oktober 2017 entfällt

Das ursprünglich geplante Monatstreffen der Imker zum 01.10.2017 entfällt, stattdessen wird es im Oktober noch ein Helferfest als Dankeschön für die tolle Arbeit anlässlich unseres Jubiläumsfestes 100 Jahre Imkerverein geben. Der genaue Termin wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.

Plakate und Flyer für 100 Jahre Imkerverein eingetroffen

Druckfrisch gerade eingetroffen sind Plakate und Flyer für das Jubiläumsfest 100 Jahre Bienenzüchterverein Mittlerer Jagstgau Westernhausen e.V.

Her zum Download für Online-Verteilung:

Flyer:

Download (PDF, 1.9MB)

und auch noch das Plakat im Großformat:

Download (PDF, 1.57MB)

 

Blühaktion zum Jubiläumsjahr erste Bilder von blühenden Gärten und Banner Imkerverein

Das ganze Frühjahr hindurch haben wir Imker vom Bienenzüchterverein Mittlerer Jagstgau Westernhausen e.V. ja unentwegt die Werbetrommel gerührt und unter dem Slogan Schöntal summt und ziert ein blühendes Band unsere Blühaktion zu unserem 100 jährigen Bestehen in Leben gerufen. Dank der Hilfe der örtlichen Raiffeisenbank Kocher-Jagst e.G. Geschäftstellen, konnten wir viele “Samentütchen” gegen eine kleine Spende verteilen. Rund 2000 qm Blühfläche in privaten Gärten wird nun die nächsten Wochen, in der für die Bienen eher trachtarmen Zeit, zum blühenden und summenden NützlingsParadies.

NützlingsParadies vor der Haustüre in Bieringen

Hier sind die ersten Bilder zu sehen, gerne rufen wir alle Unterstützer unserer Blühaktion dazu auf, uns unter Bluehpate@imker-schoental.de doch Bilder ihres Nützlingsparadies zukommen zu lassen. Diese werden wir dann gerne auf unserer Webseite veröffentlichen.

Ganz besonders möchten wir uns auch im Namen von Biene, Hummel & Co. nochmal bei allen “Samenspendern” und Sponsoren bedanken, die mit ihrer Spende die ganze Aktion erst ermöglicht haben.

Beim “Krautgarten” des Kreativ-Clubs Westernhausen sind rund 100 qm der Bienenweide in Blüte /(vielen Dank an Doris Wolpert für die Aussaat), dort haben wir am vergangenen Freitag auch unseren ersten Werbebanner am Kocher-Jagst-Radweg aufgestellt, der die nächsten Monate auf unser Jubiläumsfest am 17.09.2017 in Kloster Schöntal hinweist. Einen weiteren Banner konnten wir im Kochertal in Ernsbach aufstellen, dem Heimatstandort der Fa. Arnold, die uns als Partner des Imkervereins großzügig unterstützt.