Imker-Monatstreff/Stammtisch Juni 2018

Unser Imker-Monatstreff/Stammtisch ist diesmal am Sonntag, 03.06.2018 um 19.00 Uhr im Gasthaus Lamm in Schöntal-Winzenhofen.

Themen sind:

  • Theoretischer Teil Königinnenzucht
  • Sammelfutterbestellung
  • Ausgabe  Oxuvar durch Bienensachverständigen
  • Planung Imkertag Wackershofen 08.07.2018

 

 

Öhringer Imkerkollegen feiern Einweihungsfest zur Wiedereröffnung des Imkerpavillons

Der BV Hohenlohe-Öhringen feiert am 03.06.2018 ein großes Fest zur Wiedereröffnung des Imkerpavillons auf dem ehemaligen Landesgarten-schaugelände in der Cappelaue.

Dazu wünschen wir unseren Öhringer Imkerfreunden viel Erfolg und hier noch noch der Link zum Einladungstext mit vielen Vorträgen…

Einweihungsfest zur Wiedereröffnung des Imkerpavillons

Schwarmkontrolle – Ablegerbildung und Königinnenzucht

Wir treffen uns am Mittwoch den 16.05.18 um 18:00 Uhr bei Hubert Stahl.

Die Themen sind folgende:

– Schwarmkontrolle

– Ablegerbildung und Königinnenzucht.

Der theoretische Teil über die Königinnenzucht findet am Stammtisch im
Juni am 03.06.18 um 19:00 Uhr statt, der Ort wird noch bekannt gegeben.

Die Adresse von Hubert ist:

Siedlung im Laber 3

74747 Ravenstein

Vielen Dank an Hubert für dieses Angebot.

Gemeinsame Maiandacht der Imker aus Schöntal und Krautheim

Am Freitag, den 11.Mai 2018 findet gemeinsam mit den Imkerfreunden vom Krautheimer Imkerverein die traditinoalle Mai-Andacht auf dem Hesslingshof bei der dortigen Kapelle statt.
Treffpunkt an der Rita-Kapelle um 19 Uhr.
Hierzu herzliche Einladung an alle Imker und Imkerinnen und Interessierte.
Danach, ebenfalls gemeinsam mit den Krautheimern gemütliches Beisammensein,  Einkehr in Gommersdorf in der Rose.

Hier die Anfahrt zur Rita-Kapelle auf dem Heßlingshof:

Endlich Frühling – ganz schön was los bei den Imkern

Endlich die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, die Natur erwacht und mit ihr auch die Imker/innen vom Bienenzüchterverein Mittlerer Jagstgau Westernhausen e.V.

Die Termine der nächsten Woche:

  • Freitag, 06.04.18 – Propolis Workshop bei Hubert Stahl, Termin ist schon ausgebucht, Anmeldungen für weiteren Termin im Herbst können schon gemacht werden
  • Samstag den 07.04.18 um 17:00 Uhr in Westernhausen bei Christine Lieber-Neuweiler in die Brückenstraße 21.
    Frühjahrsdurchsicht: Hier werden wir gemeinsam einige Völker von Christine anschauen um festzustellen wie unsere Bienen aus den Winter gestartet sind.Diese Aktion ist natürlich wetterabhängig, falls es zu schlecht sein sollte an diesem Tag wird vorher Bescheid gegeben.
  • Sonntag, 08.04.18, Imkerstammtisch  Gasthaus Ochsen in Westernhausen

Weiterhin wird auch wieder unsere Samentütchen-Blühaktion starten, ab Mitte dieser Woche findet der interessierte Gartenfreund und Naturliebhaber wieder unseren Samen “Blüh-Oase” für ein NützlingsParadies in seinem Garten an den Schaltern der örtlichen RBKJ Geschäftstellen.

 

 

 

Frohe Ostern 2018

Die Imker/innen wünschen ein Frohes Osterfest 2018

Leider hielt sich der Frühling in diesem Jahr noch sehr zurück. Im vergangenen März gab es bisher wenig Flugtage für die Bienen.

Hoffen wir auf den dauerhaften Einzug des Frühlings nach Ostern, damit unsere Bienen, die den Winter bisher recht gut überstanden haben, zu den ersten Pollen- und Nektarspendern wie der Salweide und der Kornelkirsche fliegen können. Bisher wagen sich meist nur Wildbienen mit Pelz an die Blüten.

Bestellung Behandlungsmittel

Wer bisher als Vereinsmitglied noch keine  Behandlungsmittel bestellt hat kann dies noch bis zum 14. März bei mir erledigen.

Ich benötige von Euch die genaue Anschrift und Adresse, die 12 stellige
Tierhalter Nummer und die Mengen der benötigten Behandlungsmittel.

Bis zum 15. März muss ich die Bestellung über den LVWI einreichen.

Die Preise sind wie folgt:

  • ApiLifeVar 1 Beutel a 2 Streifen = 2,30 Euo
  • Oxalsäure 5,7% 275g = 4,50 Euro
  • Ameisensäure 1 Liter = 3,50 Euro

Der Verein wird die gesamte Bestellung von allen vorausstrecken und die  Zahlung an den LVWI übernehmen. Danach werden die Kosten für die Behandlungsmittel automatisch
von Euren Konten abgebucht.

Vorstand Thomas Maderner

Jahreshauptversammlung 2018

Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Bienenzüchterverein Mittlerer Jagstgau Westernhausen e.V.

Ort: Gasthaus Lamm, Winzenhofen
Datum: Freitag 16.03.2018
Von: 18:00 – 19:30 Uhr Essen im Lamm möglich
Beginn: 19.30 Uhr offizieller Beginn

Tagesordnung

  1. Begrüßung durch den Vorstand
  2. (entfällt aus Termingründen) Begrüßung durch unsere Frau Bürgermeisterin oder einem Vertreter
  3. Totengedenken
  4. Bericht des Vorstands über das Kalenderjahr 2017
  5. Mitgliederentwicklung
  6. Ehrungen
  7. Kassenbericht 2017 mit einer detaillierten Aufstellung unseres 100 jährigen Vereinsjubiläum
  8. Bericht Kassenprüfer
  9. Entlastung der gesamten Vorstandschaft
  10. Neuwahl Schriftführer
  11. Vorschau auf das Jahr 2018
  12. Verschiedenes
  13. Filmvorführung 100 Jahre Bienenzüchterverein Mittlerer Jagstgau Westernhausen e.V.

Zur Generalversammlung sind alle Mitglieder herzlichst eingeladen. Die Vorstandschaft freut sich über rege Teilnahme an der Jahreshauptversammlung. Anträge sind bis spätestens 01.03.2018 in schriftlicher Form beim ersten Vorsitzenden Thomas Maderner einzureichen.

Die Vorstandschaft

Infovortrag für Neuimker in Krautheim und Öhringen

Nach unserem sehr gut besuchten Neuimker-Kurs im Jahr 2016 und dem Vereinsjubiläum 100 Ihre Imkerverein in 2017 gilt es dieses Jahr, das erreichte zu konsolidieren. Das heißt auch, daß es keinen ausgewiesenen Neuimker-Kurs unter unserer Regie geben wird. Deshalb verweisen wir gerne auf die Kurse der umliegenden Vereine:

Hier Öhringen:

Neuimkerkurs 2018: Auftaktveranstaltung am 10. März

Endlich ist es soweit: Der Neuimkerkurs 2018 beginnt am Samstag, 10. März 2018, mit einer Auftaktveranstaltung von 09:30-15:00 Uhr im Landgasthof Küffner (!), Max-Eyth-Str. 8, in Pfedelbach. Albrecht Müller, Referent des Landesverbandes Württembergischer Imker, wird über die „Faszination Imkern – Einführung in die Bienenhaltung“ referieren und uns über die theoretischen Grundlagen des Imkerns informieren.

Neuimkerkurs 2018: Auftaktveranstaltung am 10. März

 

Hier Krautheim:

Zur Info am Freitag 16.2.18 um 19.30 findet im der Gaststätte zum Rad in Krautheim-Neunstetten der Vortrag zum Neuimkerkurs der Krautheimer Imker statt.

Imker-Monatstreff/Stammtisch Februar 2018

Unser Imker-Monatstreff/Stammtisch ist diesmal am Sonntag, 04.02.2017 um 19.00 Uhr im Gasthaus Löwen in Schöntal-Sindeldorf.

Wir hoffen, daß zwischen Fasching und Grippewelle sich doch ein paar Imker einfinden. Ganz sicher geht es fachlich um den Futterverbrauch der Bienenvölker in diesem “Nichtwinter”. Bei der Achterbahnfahrt der Temperaturen steht die Hasel teilweise schon in Blüte und sendet ein verlockendes Signal, was die Pollenversorgung angeht. Leider viel zu früh für unsere Bienen.