Informationsveranstaltung Blüten-Korn der BG Neuhof

Ich darf Euch alle ganz herzlich zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Blütenkorn am 01.08.2018 um 17:30 Uhr der BG Neuhof einladen.

Herr Schonder wird exklusive nur für unseren Imkerverein auf dem Gelände der BG Neuhof (bei Neusass) über das Thema Blütenkorn informieren.

Wir werden auch von dort aus die Blühstreifen gemeinsam ansehen können. Am vergangenen Wochenende konnte reger Insektenflug beobachtet werden, das schon mal vorneweg, wie auf den Bilder zu sehen ist. Diese hat unser Imkerkollege Jochen Grübel  sowohl in Neusaß als auch in Kloster Schöntal gemacht.

Danach können wir, wer noch Lust hat, gemeinsam in einer Wirtschaft einen gemütlichen Abschluss machen, da dieses Treffen als Ersatz für den Monatstreff/Imkerstammtisch dient, der traditionell in den Sommerferien entfällt.

Thomas Maderner, Vorstand

Grillfest der Imker am 07.07.2018 in Bieringen

Herzliche Einladung an alle Imker  zu unserem Imkerfest am 07.07.18 in
der Bieringer Grillhütte ab 18:00 Uhr.

Es soll ein Familienfest für alle Schöntaler Imker sein, alle Partner
und Kinder sind natürlich herzlich willkommen.

Wir werden grillen und ein paar gemütliche Stunden zusammen verbringen.

Jeder ist für seine eigenen Grillsachen zuständig, aber es wäre schön
wenn Ihr noch Salate, Kuchen, Kaffee und andere Leckereien für alle
mitbringen könnt. Je mehr etwas mitbringen umso größer wird die Vielfalt
der Salat und Kuchen Theke sein.

Getränke werden über den Verein besorgt, wer will kann eine kleine
Spende dafür ins Kässle werfen.

Thomas Maderner

Besuch der Mutterstation WK1 in Langenburg

Datum: 09.06.2018
Wir treffen uns am Samstag um 09:45 Uhr in Westernhausen am Sportplatz  um gemeinsam nach Langenburg zu fahren.

Wer Zuchtstoff dort kaufen will muss eine Zuchtleiste mitnehmen damit vor Ort eine Umlarvung stattfinden kann.

Der Termin fängt um 10:30 Uhr in Langenburg an.

Wir werden unsere Mutterstation besuchen und zu folgende Themen Infos bekommen:
Wir können dort auch gleich Zuchtstoff mitnehmen. Dazu kurz die grobe Anzahl uns durchgeben.

Praktisches:
Das Umlarven in Zuchtleisten

Theoretisches:
Es sind folgende fragen die uns interessieren:

  • Welche Linien haben sie und was sind die Unterschiede, bzw sind die besonderen Merkmale?
  • Wie Steuern sie die Abgabetermine und stellen sicher dass immer genügend Zuchtstoff vorhanden ist?
  • Wie werden die Völker im Winter geführt?
  • Werden die Völker auch für die Honigproduktion eingesetzt?
  • Wie wird eine Zuchtwertschätzung gemacht?
  • Wie wird eine Weiselzelle in ein Volk gebracht, welche Methoden gibt es, wie ist das vorgehen.

Auf eine Zahlreiche Teilnahme freut sich das Vorstandsteam.

Imker-Monatstreff/Stammtisch Juni 2018

Unser Imker-Monatstreff/Stammtisch ist diesmal am Sonntag, 03.06.2018 um 19.00 Uhr im Gasthaus Lamm in Schöntal-Winzenhofen.

Themen sind:

  • Theoretischer Teil Königinnenzucht
  • Sammelfutterbestellung
  • Ausgabe  Oxuvar durch Bienensachverständigen
  • Planung Imkertag Wackershofen 08.07.2018

 

 

Öhringer Imkerkollegen feiern Einweihungsfest zur Wiedereröffnung des Imkerpavillons

Der BV Hohenlohe-Öhringen feiert am 03.06.2018 ein großes Fest zur Wiedereröffnung des Imkerpavillons auf dem ehemaligen Landesgarten-schaugelände in der Cappelaue.

Dazu wünschen wir unseren Öhringer Imkerfreunden viel Erfolg und hier noch noch der Link zum Einladungstext mit vielen Vorträgen…

Einweihungsfest zur Wiedereröffnung des Imkerpavillons

Schwarmkontrolle – Ablegerbildung und Königinnenzucht

Wir treffen uns am Mittwoch den 16.05.18 um 18:00 Uhr bei Hubert Stahl.

Die Themen sind folgende:

– Schwarmkontrolle

– Ablegerbildung und Königinnenzucht.

Der theoretische Teil über die Königinnenzucht findet am Stammtisch im
Juni am 03.06.18 um 19:00 Uhr statt, der Ort wird noch bekannt gegeben.

Die Adresse von Hubert ist:

Siedlung im Laber 3

74747 Ravenstein

Vielen Dank an Hubert für dieses Angebot.

Gemeinsame Maiandacht der Imker aus Schöntal und Krautheim

Am Freitag, den 11.Mai 2018 findet gemeinsam mit den Imkerfreunden vom Krautheimer Imkerverein die traditinoalle Mai-Andacht auf dem Hesslingshof bei der dortigen Kapelle statt.
Treffpunkt an der Rita-Kapelle um 19 Uhr.
Hierzu herzliche Einladung an alle Imker und Imkerinnen und Interessierte.
Danach, ebenfalls gemeinsam mit den Krautheimern gemütliches Beisammensein,  Einkehr in Gommersdorf in der Rose.

Hier die Anfahrt zur Rita-Kapelle auf dem Heßlingshof:

Endlich Frühling – ganz schön was los bei den Imkern

Endlich die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, die Natur erwacht und mit ihr auch die Imker/innen vom Bienenzüchterverein Mittlerer Jagstgau Westernhausen e.V.

Die Termine der nächsten Woche:

  • Freitag, 06.04.18 – Propolis Workshop bei Hubert Stahl, Termin ist schon ausgebucht, Anmeldungen für weiteren Termin im Herbst können schon gemacht werden
  • Samstag den 07.04.18 um 17:00 Uhr in Westernhausen bei Christine Lieber-Neuweiler in die Brückenstraße 21.
    Frühjahrsdurchsicht: Hier werden wir gemeinsam einige Völker von Christine anschauen um festzustellen wie unsere Bienen aus den Winter gestartet sind.Diese Aktion ist natürlich wetterabhängig, falls es zu schlecht sein sollte an diesem Tag wird vorher Bescheid gegeben.
  • Sonntag, 08.04.18, Imkerstammtisch  Gasthaus Ochsen in Westernhausen

Weiterhin wird auch wieder unsere Samentütchen-Blühaktion starten, ab Mitte dieser Woche findet der interessierte Gartenfreund und Naturliebhaber wieder unseren Samen “Blüh-Oase” für ein NützlingsParadies in seinem Garten an den Schaltern der örtlichen RBKJ Geschäftstellen.

 

 

 

Frohe Ostern 2018

Die Imker/innen wünschen ein Frohes Osterfest 2018

Leider hielt sich der Frühling in diesem Jahr noch sehr zurück. Im vergangenen März gab es bisher wenig Flugtage für die Bienen.

Hoffen wir auf den dauerhaften Einzug des Frühlings nach Ostern, damit unsere Bienen, die den Winter bisher recht gut überstanden haben, zu den ersten Pollen- und Nektarspendern wie der Salweide und der Kornelkirsche fliegen können. Bisher wagen sich meist nur Wildbienen mit Pelz an die Blüten.